Th. Achelis unternimmt einen Streifzug durch den Variantenreichtum ehelicher Verbindungen rund um die Welt. Angefangen mit der Untersuchung primitiver Geschlechtsgenossenschaften beleuchtet Achelis u. a. die Mannigfaltigkeit mono- und polygamer Bindungen, verwandtschaftsrechtliche Gefüge...
przeczytaj całość
Th. Achelis unternimmt einen Streifzug durch den Variantenreichtum ehelicher Verbindungen rund um die Welt. Angefangen mit der Untersuchung primitiver Geschlechtsgenossenschaften beleuchtet Achelis u. a. die Mannigfaltigkeit mono- und polygamer Bindungen, verwandtschaftsrechtliche Gefüge matriarchalischer Gesellschaftsformen und auch Ausformungen des Patriarchats wie Raub-, Kauf- und Dienstehe. Die Untersuchung zeigt, dass nicht immer und überall der Begriff der Ehe dasselbe bedeutete - und noch bedeutet - wie wir ihn kennen in unserer Zeit.
ukryj opis
Recenzja