Clownerie ist theoretisch fassbar als Produktionsebene von Ästhetisierungen: Ein Clown taucht auf, wenn Clownschauspieler und Beobachter eine kommunikative Situation bilden. Ein Clown entsteht durch das Ausführen bestimmter Handlungen durch einen Clownschauspieler, die einer fluiden Logik...
przeczytaj całość
Clownerie ist theoretisch fassbar als Produktionsebene von Ästhetisierungen: Ein Clown taucht auf, wenn Clownschauspieler und Beobachter eine kommunikative Situation bilden. Ein Clown entsteht durch das Ausführen bestimmter Handlungen durch einen Clownschauspieler, die einer fluiden Logik unterliegen und durch die Zuordnungen von einem Beobachter, der eigene Vorstellungen und Erwartungen an die Situation heranträgt und die beobachteten Ausführungen damit versieht. Durch das Besserwissen des routinierten Beobachters und eine unerwartete Wendung in den Ausführungen kann eine Verunsicherung und damit Überraschung, Lachen, Ärger, Staunen, Furcht u.v.m. ausgelöst werden.
ukryj opis
Recenzja