Einleitung ... 13
1. Einführung ... 19
1.1 ... Updates und Upgrades ... 20
1.2 ... Migration und Transition ... 24
1.3 ... Support Packages und Support Package Stacks ... 27
1.4 ... Transporte ... 29
1.5 ... Kombination aus Upgrade und Unicode-Konvertierung ... 30
2. Release- und...
przeczytaj całość
Einleitung ... 13
1. Einführung ... 19
1.1 ... Updates und Upgrades ... 20
1.2 ... Migration und Transition ... 24
1.3 ... Support Packages und Support Package Stacks ... 27
1.4 ... Transporte ... 29
1.5 ... Kombination aus Upgrade und Unicode-Konvertierung ... 30
2. Release- und Support-Strategie von SAP ... 33
2.1 ... Release-Management für SAP-Produkte ... 33
2.2 ... Release-Management für Datenbanken ... 41
2.3 ... Release-Management für die Betriebssysteme ... 46
2.4 ... Release-Management für virtuelle Umgebungen ... 51
2.5 ... Release-Management für den SAP-Kernel ... 54
3. Das Upgrade-Projekt ... 59
3.1 ... Upgrade-Projekt in einer integrierten Landschaft ... 60
3.2 ... Aufsetzen des Projekts ... 70
3.3 ... Vorbereitung ... 88
3.4 ... Durchführung ... 96
3.5 ... Nachbereitung und Einführungsphase ... 100
4. Upgrade-Werkzeuge ... 101
4.1 ... Übergreifende Werkzeuge und Anwendungen für Upgrades ... 102
4.2 ... Implementierungswerkzeuge ... 121
4.3 ... Weitere technische Hilfsmittel ... 154
5. Technische Durchführung des Upgrades ... 165
5.1 ... Unterschiedliche Upgrade- und Update-Arten ... 165
5.2 ... Technische Phasen des Upgrades ... 177
5.3 ... Unicode-Migration ... 203
5.4 ... Modifikationsabgleich ... 208
5.5 ... Besonderheiten beim Upgrade von SAP-Anwendungen ... 232
6. Upgrade von SAP-ERP-Systemen ... 243
6.1 ... Vorbereitungsschritte ... 244
6.2 ... Durchführung des Upgrades ... 254
6.3 ... Nachbereitungsschritte ... 267
6.4 ... Besonderheiten bei SAP ERP HCM ... 272
6.5 ... Wartungsintensive neue Technologien: SAP Fiori, SAPUI5 und Co. ... 282
6.6 ... Upgrade von SAP S/4HANA ... 285
7. Upgrade von SAP Business Warehouse ... 299
7.1 ... Vorbereitungsschritte ... 301
7.2 ... Nachbereitungsschritte ... 337
7.3 ... Abhängigkeiten der Quellsysteme bei der Delta-Extraktion ... 362
8. Upgrade von Java-Systemen ... 369
8.1 ... Allgemeine Vorbereitungsaktivitäten für das Upgrade von Java-Systemen ... 370
8.2 ... Upgrade des SAP Enterprise Portals ... 377
8.3 ... Upgrade von SAP Process Orchestration ... 395
9. Upgrade von SAP-Datenbanken ... 433
9.1 ... Gründe für ein Datenbank-Upgrade ... 434
9.2 ... Vor- und Nachteile eines kombinierten Vorgehens ... 436
9.3 ... Methoden für SAP-Datenbank-Upgrades ... 439
10. Exkurs: Umstieg auf SAP S/4HANA und SAP BW/4HANA ... 479
10.1 ... Fachliches oder technisches Upgrade ... 479
10.2 ... Das Prinzip der Simplifizierung ... 481
10.3 ... Umstieg auf SAP S/4HANA ... 486
10.4 ... Umstieg auf SAP BW/4HANA ... 499
Anhang ... 515
A ... Weiterführende Informationen ... 517
B ... SAP-Hinweise ... 521
C ... Die Autoren ... 535
Index ... 537
ukryj opis
Recenzja