DÜSTERE WEITEN von Christian Endres
Das DC-Multiversum besteht aus vielen parallelen Universen und Welten, die einander ähneln, aber auch gänzlich verschieden sein können. Erde Eins war in den letzten Jahren der Schauplatz einiger bemerkenswerter Alternativwelt-Geschichten, in denen die Anfänge...
przeczytaj całość
DÜSTERE WEITEN von Christian Endres
Das DC-Multiversum besteht aus vielen parallelen Universen und Welten, die einander ähneln, aber auch gänzlich verschieden sein können. Erde Eins war in den letzten Jahren der Schauplatz einiger bemerkenswerter Alternativwelt-Geschichten, in denen die Anfänge der größten DC-Helden aller Zeiten auf frische Weise neu inszeniert wurden. In den Bänden der New York Times-Bestsellerserie SUPERMAN: ERDE EINS interpretierten J. Michael Straczynski, Shane Davis und Ardian Syaf die Herkunftsgeschichte und die ersten Gefechte des Mannes aus Stahl auf höchst spannende, interessante Weise. BATMAN: ERDE EINS von Geoff Johns und Gary Frank widmete sich indes dem Mythos des Dunklen Ritters aus Gotham City. Und in WONDER WOMAN: ERDE EINS kümmerten sich Grant Morrison und Yanick Paquette um die Origin der Amazone.
In diesem eigenständigen Comic-Roman treten nun die Eheleute Corinna Bechko und Gabriel Hardman an, um die Geschichte der berühmtesten Green Lantern Hal Jordan neu zu erzählen. Die beiden verfügen über reichlich Erfahrung mit dem Science-Fiction-Genre und haben nicht umsonst bereits eine Nominierung für den prestigeträchtigen Hugo Award erhalten, der die besten SF-Schaffenden würdigt. So wundert es dann auch nicht weiter, dass GREEN LANTERN: ERDE EINS von Bechko und Hardman ein aufregender, herausragend visualisierter und vor allem für jeden zugänglicher Science-Fiction-Comic geworden ist. In den unendlichen, in diesem Fall unendlich düsteren Weiten wartet im Folgenden ein überraschender Remix des klassischen Ursprungsmaterials. Viel Vergnügen mit dieser abenteuerlichen Reise ins Weltall von Erde Eins und zu den Anfängen von Green Lantern, wie man sie noch nie zuvor gesehen hat!
ukryj opis
Recenzja