1. Schnelleinstieg
2. Inhaltsangabe
Erster Akt
Zweiter Akt
Dritter Akt
Vierter Akt
Fünfter Akt
3. Figuren
Prinz Friedrich Arthur von Homburg
Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg
Prinzessin Natalie von Oranien
Die Kurfürstin
Obrist Kottwitz
Graf Hohenzollern
Feldmarschall...
przeczytaj całość
1. Schnelleinstieg
2. Inhaltsangabe
Erster Akt
Zweiter Akt
Dritter Akt
Vierter Akt
Fünfter Akt
3. Figuren
Prinz Friedrich Arthur von Homburg
Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg
Prinzessin Natalie von Oranien
Die Kurfürstin
Obrist Kottwitz
Graf Hohenzollern
Feldmarschall Dörfling
4. Form und literarische Technik
Aufbau
Geschlossenes oder offenes Drama
Sprache
5. Quellen und Kontexte
Das Drama im historischen Kontext
Preußen-Mythen
6. Interpretationsansätze
Symbole und Motive
Insubordination und Strafe
Macht und Gerechtigkeit
Somnambulismus und Ohnmachten
Erziehung des Prinzen
Traum und Wirklichkeit
Der Tod
Epochenmerkmale des Dramas
7. Autor und Zeit
Kleist - Herkunft aus preußischem Uradel
Werke
8. Rezeption
9. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
10. Literaturhinweise/ Medienempfehlungen
11. Zentrale Begriffe und Definitionen
ukryj opis
Recenzja