Aus dem Inhalt:§§Einleitung§§Grundlagen§Didaktische Begründung eines Kompetenztrainings 'Pädagogik der Vielfalt'§Themenzentrierte Interaktion als Grundlage pädagogischer Gruppenarbeit§Zielgruppen des Trainings und Integration der Themenbausteine in Hochschule, Schule und außerschulischer...
przeczytaj całość
Aus dem Inhalt:§§Einleitung§§Grundlagen§Didaktische Begründung eines Kompetenztrainings 'Pädagogik der Vielfalt'§Themenzentrierte Interaktion als Grundlage pädagogischer Gruppenarbeit§Zielgruppen des Trainings und Integration der Themenbausteine in Hochschule, Schule und außerschulischer Praxis§§Themenbausteine§§Baustein 1: Homogenität und Heterogenität§Baustein 2: Biografische Selbstreflexion: Konstruktion von Werten, Normen und Handlungsmustern in der eigenen Sozialisation§Baustein 3: Personale Differenzverhältnisse§Baustein 4: Einstellungen, Vorurteile, Stereotype und Diskriminierung§Baustein 5: Physische und psychische Einschränkungen: Integrative bzw. inklusive Pädagogik§Baustein 6: Sexuelle Identität: Sex, Gender und sexuelle Orientierungen§Baustein 7: Kulturelle Identität: Interkulturelle Pädagogik§§Verzeichnis der Übungen/Arbeitsblätter§§Literatur§
ukryj opis
Recenzja