Kapitel 1: Verständigungen§- Hospizkultur und Palliative Care im Alter. Perspektiven aus der internationalen Diskussion§- Palliative Care als konzeptionelle Grundlage für die Begleitung in der stationären Altenhilfe in der letzten Lebensphase§- Palliative Care ist ein Zugang für hochbetagte...
przeczytaj całość
Kapitel 1: Verständigungen§- Hospizkultur und Palliative Care im Alter. Perspektiven aus der internationalen Diskussion§- Palliative Care als konzeptionelle Grundlage für die Begleitung in der stationären Altenhilfe in der letzten Lebensphase§- Palliative Care ist ein Zugang für hochbetagte Menschen - Ein erweiterter Blick auf die Who-Definition von Palliative Care§- Hospizarbeit im Alter§- Spiritualität als Aufgabe des Alters?§- Von der Akutgeriatrie zur Palliativen Geriatrie - Das Spektrum der Geriatrie§Kapitel 2: Konkretisierungen§- Brauchen demenzerkrankte alte Menschen Palliative Care?§- Palliative Care bei Personen mit Demenz§- Schmerz im Alter - Ein vielschichtiges Problem§- ''...Aber wer kümmert sich um mich?'' - Die ''Häusliche Pflege'' meiner dementen Schwiegermutter§- Vulnerabilität und Resilienz von Partner/-innen demenziell erkrankter Menschen§- Hospizkultur und Mäeutik - Unser Umgang mit Fragen am Lebensende zu Hause, in Tageszentren und im Pflegeheim§- Ethische Voraussetzungen für eine gute Altenhilfe§- Ethik in Pflegeheimen: Von der Berufsethik zur Organisationsethik§- Ethische Entscheidungskultur am Lebensende: Einrichtung und Etablierung von Ethikberatung in der ''Hilfe im Alter''§Kapitel 3: Versorgungsherausforderungen§- Menschlich Sterben - Zwischen Ökonomie und Ethik§- Das ökonomisch dominierte Spiel - Diakonie zwischen Glaubwürdigkeit und Wirtschaftlichkeit§- ''Hier ist ein Zuhause zum Leben - und zum Sterben...'' - Hospizkultur im Pflegeheim entwickeln§- Orte zum Leben - Orte zum Sterben. Palliative Care im Pflegeheim umsetzen§- Von Sterbebegleitung bis SAPV - Palliativbetreuung im Pflegeheim§- Wir managen keine Fälle, sondern erweitern die Handlungsmöglichkeiten mit Betroffenen§Literatur§Die Autorinnen und Autoren
ukryj opis
Recenzja