'... Das Buch bietet durch die übersichtlichen Darstellungen und Abbildungen vor allem aber durch die Praxisbeispiele einen hoch interessanten Beitrag zur Frage nach der Selbstbestimmung von Menschen mit schwerer geistiger Behinderung. Bei der Überwindung der Einschränkung auf den Bereich der...
przeczytaj całość
'... Das Buch bietet durch die übersichtlichen Darstellungen und Abbildungen vor allem aber durch die Praxisbeispiele einen hoch interessanten Beitrag zur Frage nach der Selbstbestimmung von Menschen mit schwerer geistiger Behinderung. Bei der Überwindung der Einschränkung auf den Bereich der 'Selbstentscheidung' durch das Einbeziehen der Aspekte 'Erfahren der eigenen Wirkung' und 'Selbsttätigkeit' wird ein entscheidender Beitrag zur Lösung der Frage nach Selbstbestimmung bei dieser Personengruppe geleistet.'§Dr. Susanne Wachsmuth zur Vorauflage. Rezension vom 19.01.2007. In: socialnet Rezensionen unter http://www.socialnet.de/rezensionen/4195.php
ukryj opis
Recenzja