1. Einleitung§2. Das Ideal der Inklusion§3. Die UN-Behindertenrechtskonvention§3.1 Menschenrechte§3.2 Selbstbestimmung und Autonomie§3.3 Behinderung als Ausnahmezustand§4. Inklusion im Bildungssystem§4.1 Inklusion in der Regelschule§4.2 Schulreform§5. Berufliche Eingliederung§6. Soziale...
przeczytaj całość
1. Einleitung§2. Das Ideal der Inklusion§3. Die UN-Behindertenrechtskonvention§3.1 Menschenrechte§3.2 Selbstbestimmung und Autonomie§3.3 Behinderung als Ausnahmezustand§4. Inklusion im Bildungssystem§4.1 Inklusion in der Regelschule§4.2 Schulreform§5. Berufliche Eingliederung§6. Soziale Eingliederung§6.1 Der personenzentrierte Ansatz§6.2 Das Persönliche Budget§7. Resümee§Literatur
ukryj opis
Recenzja