In den letzten zehn Jahren hat sich der Diskurs um Erwerbsarbeit und Familienleben in Deutschland grundlegend gewandelt: Es gibt einen breiten Konsens darüber, dass Männer und Frauen erwerbstätig sind und sozialpolitische Rahmenbedingungen brauchen, um daneben Care-Arbeiten wie Kindererziehung...
przeczytaj całość
In den letzten zehn Jahren hat sich der Diskurs um Erwerbsarbeit und Familienleben in Deutschland grundlegend gewandelt: Es gibt einen breiten Konsens darüber, dass Männer und Frauen erwerbstätig sind und sozialpolitische Rahmenbedingungen brauchen, um daneben Care-Arbeiten wie Kindererziehung und Pflege zu bewältigen. Aktuell mehren sich aber kritische Stimmen, die die Vereinbarung einer Vollzeittätigkeit mit familiären Pflichten vor allem in zeitlicher Hinsicht für unrealistisch halten. In diesem Themenheft werden aktuelle Ergebnisse aus der Forschung vorgestellt und innovative Konzepte erörtert, die unter dem Aspekt 'Zeit' die Vereinbarung von Erwerbsarbeit, Familienleben und Angehörigenpflege erleichtern sollen.§§Autorinnen und Autoren:§§Prof. Dr. Michaela Kreyenfeld,§Prof. Dr. Hans Bertram,§Dr. Johanna Wenckebach,§Prof. Dr. Axel Plünnecke,§Dr. Christine Stüben u.v.a.
ukryj opis
Recenzja