Im Kontext der Säuglingssozialisation im Wandel geht die Autorin der Frage nach, auf welche kulturellen Vorgaben und Deutungsangebote Eltern zurückgreifen können, um ihr Leben mit ihren Säuglingen zu gestalten. Die Elternbriefe der Pro Juventute werden untersucht im Hinblick darauf, inwiefern sie...
                        
przeczytaj całość 
                                                        
                                                                Im Kontext der Säuglingssozialisation im Wandel geht die Autorin der Frage nach, auf welche kulturellen Vorgaben und Deutungsangebote Eltern zurückgreifen können, um ihr Leben mit ihren Säuglingen zu gestalten. Die Elternbriefe der Pro Juventute werden untersucht im Hinblick darauf, inwiefern sie gesellschaftliche Entwicklungen abbilden und welche Verhaltensweisen zum Zusammenleben mit Kindern sie vorschlagen. Entstanden ist eine solide Untersuchung, die wichtige Fragen zur Kindheit angegangen und zu aussagekräftigen Resultaten gelangt ist.
                                                            
ukryj opis 
                 
        
        
Recenzja