Der Fähigkeit zur Selbstmotivation kommt bei der eigenen Bedürfnisbefriedigung und Zielerreichung eine wesentliche Rolle zu. Kinder verfügen dann über einen Rucksack voller Motivation, wenn sie eine anregungsreiche Umwelt vorfinden und Personen, die ihnen Selbstwirksamkeit ermöglichen. Erwachsene...
przeczytaj całość
Der Fähigkeit zur Selbstmotivation kommt bei der eigenen Bedürfnisbefriedigung und Zielerreichung eine wesentliche Rolle zu. Kinder verfügen dann über einen Rucksack voller Motivation, wenn sie eine anregungsreiche Umwelt vorfinden und Personen, die ihnen Selbstwirksamkeit ermöglichen. Erwachsene können als Motivationsbremse wirken, wenn sie z.B. die Lösungsprozesse der Kinder unterbrechen und Lösungen vorwegnehmen. Aber auch zu spätes Assistieren kann Demotivation unterstützen. Wenn beispielsweise ein Kind nach einem Misserfolg seine Gefühle nicht selbst regulieren kann, um einen weiteren Lösungsversuch zu starten. Fachkräfte können die Verknüpfung zwischen dem Selbst und der Steigerung der motivierenden Gefühle unterstützen. Sie können durch einen wertschätzenden und vertrauenden Zugang zu den Kindern und durch eine kindgerechte Gestaltung der Umwelt eine ermutigende Wirkung von außen auslösen. Die Inhalte dieses Heftes verdeutlichen, welche Schritte nötig sind, und bieten hilfreiche Anregungen für die erfolgreiche Umsetzung.
ukryj opis
Recenzja