Vorwort
Einleitung
Kritische Überlegungen zu theoretischen und methodologischen Fragestellungen einer gestaltungsorientierten Forschung und ihren Rahmensetzungen in Reformprogrammen
1. Ansätze der Wissenschaft-Praxis-Kommunikation und Wissenschaft-Praxis-Gestaltung
Perspektive Design-Based...
przeczytaj całość
Vorwort
Einleitung
Kritische Überlegungen zu theoretischen und methodologischen Fragestellungen einer gestaltungsorientierten Forschung und ihren Rahmensetzungen in Reformprogrammen
1. Ansätze der Wissenschaft-Praxis-Kommunikation und Wissenschaft-Praxis-Gestaltung
Perspektive Design-Based Research
Perspektive Sozialwissenschaft/Arbeitssoziologie
Perspektive Berufspädagogik
2. Wissenschaftstheoretische Begründungen und methodologische Verortungen
Perspektive beteiligungs- und aktionsorientierte Forschung - international
Perspektive Phänomenologie
Perspektive Erwachsenenbildung und Organisationspädagogik
Perspektive Transdisziplinärität
3. Ausgewählte Methoden gestaltungsorientierter Forschung und Programmreflexion
4. Beispiele für die Heterogenität in der Programmevaluation
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
ukryj opis
Recenzja