Inhalt
1_ Grundlegendes zu Migration und Flucht Deane Heumann
1.1_ Kultur 6
1.2_ Integration 9
1.3_ Schule als Integrationsort 12
1.4_ Integrationsleistung der Kinder und Jugendlichen 13
Zusammenfassung 15
2_ Lebenssituation neu zugewanderter junger Menschen
und derer Familien Burkhardt Wagner...
przeczytaj całość
Inhalt
1_ Grundlegendes zu Migration und Flucht Deane Heumann
1.1_ Kultur 6
1.2_ Integration 9
1.3_ Schule als Integrationsort 12
1.4_ Integrationsleistung der Kinder und Jugendlichen 13
Zusammenfassung 15
2_ Lebenssituation neu zugewanderter junger Menschen
und derer Familien Burkhardt Wagner und Barbara Klamt
2.1_ Menschen auf der Flucht 17
2.2_ Fluchtursachen und Herkunftsländer 22
2.3_ Das Ankommen in Deutschland 23
2.4_ Wohnformen und Lebensumfeld in Deutschland 25
2.5_ Netzwerke, die sich kümmern 26
Zusammenfassung 32
3_ Pädagogisches Setting in der Arbeit mit
geflüchteten Kindern und Jugendlichen Barbara Klamt
3.1_ Kultur und Individuum 33
3.2_ Aushandlungsprozesse gestalten 35
3.3_ Methoden, die den Aushandlungsprozess unterstützen 39
3.4_ Unterstützung des Spracherwerbs im Ganztag 44
3.5_ Der 'Sichere Ort': Rahmenbedingung für die Arbeit mit potenziell
traumatisierten Schülerinnen und Schülern 46
3.6_ Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Sorgeberechtigten 48
3.7_ Sozialräumliches Arbeiten zum Wohle geflüchteter Kinder und Jugendlicher 50
Zusammenfassung 53
ukryj opis
Recenzja