Wie lässt sich in einer Primarklasse, ausgehend von einem Märchen, die Brücke schlagen zur Lebenswelt der Kinder, der Tiere, der Pflanzen? Und wie gelingt es, dank vielfältiger Eindrücke und unter Einbezug aller Sinne die gestalterische und verbale Ausdrucksfähigkeit von Kindern zu differenzieren...
                        
przeczytaj całość 
                                                        
                                                                Wie lässt sich in einer Primarklasse, ausgehend von einem Märchen, die Brücke schlagen zur Lebenswelt der Kinder, der Tiere, der Pflanzen? Und wie gelingt es, dank vielfältiger Eindrücke und unter Einbezug aller Sinne die gestalterische und verbale Ausdrucksfähigkeit von Kindern zu differenzieren und zu individualisieren? Brigitte Stadler, Künstlerin und Dozentin für bildnerisches Gestalten an der Pädagogischen Hochschule Zürich, dokumentiert mit den vorliegenden Materialien ein dreiwöchiges Unterrichtsprojekt und ermuntert damit zum Realisieren eigener, ähnlicher Vorhaben. Ihre fächerübergreifende Unterrichtsgestaltung rund um Hans Christian Andersens Däumelinchen zeigt eindrücklich, wie sich der Erfahrungsraum und die Vorstellungskraft von Primarschülerinnen und -schülern in kurzer Zeit entwickeln können. Sichtbar ist diese Entwicklung in den zahlreichen farbigen Zeichnungen der Kinder.
                                                            
ukryj opis 
                 
        
        
Recenzja