A. Zur Entwicklung des Hochschulwesens in Deutschland
Die Ausgangslage nach dem Zweiten Weltkrieg - Die goldenen Fünfzigerjahre - Die Ausbildungsrevolution - Vom Reformkonsens zur Konfrontation - Stabilitätspolitik und Ernüchterung
B. Die Reformprojekte - Gegenstände der Hochschulpolitik...
przeczytaj całość
A. Zur Entwicklung des Hochschulwesens in Deutschland
Die Ausgangslage nach dem Zweiten Weltkrieg - Die goldenen Fünfzigerjahre - Die Ausbildungsrevolution - Vom Reformkonsens zur Konfrontation - Stabilitätspolitik und Ernüchterung
B. Die Reformprojekte - Gegenstände der Hochschulpolitik
Ausbau der Hochschulen - Neuordnung - Schule, Studium, Beruf - Das Verhältnis von Staat und Hochschulen - Wettbewerb - Struktur des tertiären Bereichs
C. Ergebnis: Perspektive
Universität der Zukunft - Hierarchisierung - Anfälligkeit für Reformen
Literatur- und Quellenverzeichnis
Personen- und Stichwortverzeichnis
ukryj opis
Recenzja