Die Studie Medienbildung in Schleswig-Holstein außerhalb des formalen Lernens beschäftigt sich mit den Angeboten und der Organisationsstruktur der außerunterrichtlichen Medienbildung. Erfasst werden sowohl Aktivitäten an Schulen, jenseits des Unterrichts, als auch Aktivitäten außerhalb von...
                        
przeczytaj całość 
                                                         
                
                                                                Die Studie Medienbildung in Schleswig-Holstein außerhalb des formalen Lernens beschäftigt sich mit den Angeboten und der Organisationsstruktur der außerunterrichtlichen Medienbildung. Erfasst werden sowohl Aktivitäten an Schulen, jenseits des Unterrichts, als auch Aktivitäten außerhalb von Schulen. Im Mittelpunkt steht die Beschäftigung mit den Medienbildungsangeboten der Mitglieder des Netzwerkes Medienkompetenz Schleswig-Holstein. Die quantitativen Untersuchungen bestehen aus den Ergebnissen einer schriftlichen Befragung, einer Online-Umfrage sowie einer Internet-Recherche; sie werden durch einen qualitativen Teil erweitert und vertieft. Hierzu fanden leitfadengestützte Expert inneninterviews statt. Die qualitativen Interviews werden durch eine Netzwerkanalyse ergänzt. Die Untersuchung entstand im Auftrag des Offenen Kanals Schleswig-Holstein (OKSH).
                                                            
ukryj opis 
                 
             
        
        
Recenzja