Inhalt: Nina Fischer/Axel Grimm: Einleitung der Herausgeber - Ernst Uhe: Friedhelm Schütte - Lebensweg und Profession - Wolf-Dietrich Greinert: Die Gleichstellung von allgemeiner und beruflicher Bildung - ein Dauerthema der deutschen Bildungspolitik: Bringt Europa nun die große Lösung? -...
przeczytaj całość
Inhalt: Nina Fischer/Axel Grimm: Einleitung der Herausgeber - Ernst Uhe: Friedhelm Schütte - Lebensweg und Profession - Wolf-Dietrich Greinert: Die Gleichstellung von allgemeiner und beruflicher Bildung - ein Dauerthema der deutschen Bildungspolitik: Bringt Europa nun die große Lösung? - Jörg-Peter Pahl: Fachschulen für Technik - Entwicklung von zweigliedrigen zu eingliedrigen beruflichen Weiterbildungseinrichtungen - Volkmar Herkner: Handwerksmeister oder Akademiker? Zur Diskussion über die Ausbildung von Lehrkräften an berufsbildenden Schulen in der Weimarer Republik - Rita Meyer: Neubewertung von Fachlichkeit - Prozessorientierung und Organisationsentwicklung als professionelle Anforderung für das Personal in der Berufsbildung - Karl Düsseldorff: Die neue Hochschule in Deutschland als neue Arbeitsumgebung. Bilanz eines Fehlstarts? - Sandra Bohlinger: Der alte Streit um Kompetenz und Performanz: Was die Berufs- und Wirtschaftspädagogik von anderen Disziplinen lernen kann - Kirsten Lehmkuhl: Packed with pride - Wirklich? Zur Instrumentalisierung des Subjekts im Arbeitsleben - Wolfgang Lempert: Professionalisierung des berufspädagogischen Studiums - ein veraltetes Desiderat? - Michael Martin: Die Qualifizierung von Berufsschullehrer/innen nach Bologna mit besonderem Blick auf die Struktur der universitären Lehrer/innenausbildung für das Berufsfeld Agrarwirtschaft in Berlin - Johannes Meyser: Bezüge der Beruflichen Fachdidaktik Bautechnik im Lehramtsstudium an der Technischen Universität Berlin - Werner Kuhlmeier: Berufsorientierung - eine Aufgabe für Berufspädagogen? - Helmut Mehnert: Aufbau und Struktur des Servicezentrums Lehrerbildung an der Technischen Universität Berlin - Nina Fischer: Beratung als Instrument der Professionalisierung von Lehrkräften berufsbildender Schulen - Stefan Wolf: Das Berufsfeld Metall und die Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung - Axel Grimm: Planungsmerkmale von kompetenzorientiertem Berufsschulunterricht - Franz Horlacher: Ernährungsbildung - ein Thema der beruflichen Fachdidaktik?
ukryj opis
Recenzja