3-406-51098-1Zusatzinfo §Vorwort§§1. Fragen über Fragen§§2. Gut, besser, am besten: ein Meisterwerk im vierten Versuch§§3. Über den Grund des Vergnügens an Kunst§§4. Ausdruck und Darstellung als Grundelemente der Kunst§§5. Kriterien der ästhetischen Wertung§§6. Stil§§7. Was ist ein gutes...
przeczytaj całość
3-406-51098-1Zusatzinfo §Vorwort§§1. Fragen über Fragen§§2. Gut, besser, am besten: ein Meisterwerk im vierten Versuch§§3. Über den Grund des Vergnügens an Kunst§§4. Ausdruck und Darstellung als Grundelemente der Kunst§§5. Kriterien der ästhetischen Wertung§§6. Stil§§7. Was ist ein gutes Gedicht?§§8. Was ist eine gute Erzählung?§§9. Was ist ein gutes Drama?§§10. Dichter als Weltdeuter§§11. Muss gute Literatur ernst sein?§§12. Muss gute Literatur schwierig sein?§§13. Anspruchsvolle, unterhaltende und triviale Literatur§§14. Was ist Kitsch?§§15. Erotische Literatur und Pornographie§§16. Was ist Weltliteratur?§§17. Das Deutsche in der deutschen Literatur§§18. Was soll man lesen? Die Frage nach dem Kanon§§19. Ausblick§§Anhang§§Quellen§§Literatur§§Namenregister§
ukryj opis
Recenzja