'Apprichs lesenswertes Buch würdigt den Medienaktivismus der europäischen Medientheorie als vergessene Zukunft, in der eine andere Netzwerkgesellschaft erarbeitet werden sollte. Darin liegt sein zeitdiagnostischer und aktivistischer Verdienst, ebenso wie in der Anregung zur Neujustierung einer...
przeczytaj całość
'Apprichs lesenswertes Buch würdigt den Medienaktivismus der europäischen Medientheorie als vergessene Zukunft, in der eine andere Netzwerkgesellschaft erarbeitet werden sollte. Darin liegt sein zeitdiagnostischer und aktivistischer Verdienst, ebenso wie in der Anregung zur Neujustierung einer politischen Ökonomie der Medien.' Sebastian Gießmann, r:k:m, 07.06.2016 Besprochen in: GMK-Newsletter, 12 (2015) GMK-Newsletter, 2 (2016)
ukryj opis
Recenzja