Inhaltsverzeichnis
Einleitung 5
Was ist der Mensch? 13
Von der Naturgebundenheit zur Selbstbestimmung
des Menschen
Materie des Lebens 13
Idee des Lebens 23
Der Mensch: Geist, Bewusstsein
und kulturelle Intelligenz 28
Glaube, Mythos, Christentum 49
Über die Unfreiheit von Glauben
Glaube...
przeczytaj całość
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 5
Was ist der Mensch? 13
Von der Naturgebundenheit zur Selbstbestimmung
des Menschen
Materie des Lebens 13
Idee des Lebens 23
Der Mensch: Geist, Bewusstsein
und kulturelle Intelligenz 28
Glaube, Mythos, Christentum 49
Über die Unfreiheit von Glauben
Glaube und Mythos 49
Das Christentum 67
Christentum versus Selbstbestimmung 79
Liebe in Zeiten Benedikts 81
Sakrale und profane Liebe: Wer bestimmt, was
Liebe ist?
Freiheit und soziale Verantwortung 91
Glauben und Vernunft im Spannungsfeld
kirchlicher und weltlicher Macht in Europa
Zum Verhältnis von Staat und Kirche in Europa 93
Säkularisierung und die Freiheit des Menschen 101
Verstand und Gefühl: Das moderne Bild des Menschen zwischen Vernunft und Poesie 105
Demokratischer Marktsozialismus (DMS) 113
Die Finanzkrise und Ansätze einer sozialen Ökonomie
No risk, no fun die Eröffnung des Spielkasinos 123
Ist es auch Wahnsinn, so hat es doch Methode 127
Das Spiel ist aus Mr. Fuld 141
Die Erosion des Sozialen 151
Banken entmachten, Reichtum umverteilen, Demokratie erkämpfen 160
Leitlinien eines Demokratischen Marktsozialismus 162
Literaturhinweise
ukryj opis
Recenzja