Nach dem viel beachteten Urteil des Bundesverfassungsgerichts war der Gesetzgeber bereits zum dritten Mal beauftragt, eine verfassungskonforme Novellierung des Erbschaftsteuerrechts einzuleiten. Vor diesem Hintergrund beleuchtet und überprüft Dr. Florian Müller die jüngst ergangenen gesetzlichen...
przeczytaj całość
Nach dem viel beachteten Urteil des Bundesverfassungsgerichts war der Gesetzgeber bereits zum dritten Mal beauftragt, eine verfassungskonforme Novellierung des Erbschaftsteuerrechts einzuleiten. Vor diesem Hintergrund beleuchtet und überprüft Dr. Florian Müller die jüngst ergangenen gesetzlichen Neuregelungen und die bereits im Gesetzgebungsprozess vorgestellten Entwürfe. Neben einer historischen und theoretischen Einordnung des erbschaftsteuerlichen Begünstigungssystems bilden ein kritischer Vergleich der alten und neuen Rechtslage zum begünstigten Betriebsvermögen sowie Verschonungsmöglichkeiten besondere Schwerpunkte. Spezifische Rechtsbegriffe wie Hauptzweckansatz, Reinvestitionsklausel und Verbundvermögensaufstellung werden detailliert erläutert. Mit Hilfe systematischer Vorteilhaftigkeitsanalysen - unterlegt mit Abbildungen, Beispielen und Tabellen - entwickelt das Buch konkrete Handlungsempfehlungen.
ukryj opis
Recenzja