Damit Sie wieder Luft bekommen§§Nur ein paar Treppenstufen und Sie merken schon: Ihnen geht die Puste aus! Wer Asthma oder eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) hat, kennt die Atemnot als ständigen Begleiter - vor allem bei körperlicher Belastung. Husten und Schleim erschweren das...
przeczytaj całość
Damit Sie wieder Luft bekommen§§Nur ein paar Treppenstufen und Sie merken schon: Ihnen geht die Puste aus! Wer Asthma oder eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) hat, kennt die Atemnot als ständigen Begleiter - vor allem bei körperlicher Belastung. Husten und Schleim erschweren das Atmen oft zusätzlich.§§Effektive Soforthilfe. Bei akuter Atemnot bringen Übungen wie die 'Lippenbremse' schnell und effektiv Erleichterung.§§Atemwege offen halten. Mit der 'richtigen' Hustentechnik befreien Sie Ihre Bronchien, werden lästige Hustenattacken los und entlasten Ihre beanspruchten Atemmuskeln.§§Prof. Dr. med. Dierkesmann ist Internist und Pneumologe. Er war lange Jahre Chefarzt der Klinik Schillerhöhe in Gerlingen und ist zwischenzeitlich im Ruhestand.§§Sonja Kaiser (früher. Bissinger) ist Diplom-Sportpädagogin und -therapeutin. Sie hat die ambulante Lungensportgruppe in der Klinik Schillerhöhe geleitet. Heute arbeitet sie als Sporttherapeutin in Zürich.§§Muskulatur stärken. Durch Atemgymnastik und regelmäßig angewandte einfache Übungen stärken Sie Ihre Atemmuskeln und steigern Ihre allgemeine körperliche Fitness. So können Sie Ihre Beschwerden dauerhaft reduzieren.
ukryj opis
Recenzja