Wir alle kennen das Gefühl, dass wir mit uns einverstanden sind. Wir fühlen uns manchmal so richtig zu Hause . Dann wieder stehen wir neben uns und sind uns ganz fremd.Gabriele Frick-Baer und Udo Baer beschreiben die verschiedenen Stufen des Sich-fremd-Seins und das Streben der Menschen, in sich...
przeczytaj całość
Wir alle kennen das Gefühl, dass wir mit uns einverstanden sind. Wir fühlen uns manchmal so richtig zu Hause . Dann wieder stehen wir neben uns und sind uns ganz fremd.Gabriele Frick-Baer und Udo Baer beschreiben die verschiedenen Stufen des Sich-fremd-Seins und das Streben der Menschen, in sich zu wohnen, anschaulich an Hand vieler Beispiele aus ihrer therapeutischen Praxis. Sie haben den Entwicklungsprozess Romy Schneiders und Karls Mays ausgewählt, um zu zeigen, dass der Widerspruch zwischen dem Sich fremd-Sein und der Sehnsucht nach dem In-sich-Wohnen ganze Lebensgeschichten prägt. Und sie tragen zusammen, was Menschen auf dem Weg, sich wohnlich in sich einzurichten, hilft.
ukryj opis
Recenzja