Bernhard von Mutius§Die andere Intelligenz oder: Muster, die verbinden§Eine Skizze§§Günter Küppers§Wissen und Nicht-Wissen§Für einen neuen Umgang mit Wissenschaft und Technik§§Heinz von Foerster§im Gespräch mit Christiane Floyd§Systemik oder: Zusammenhänge sehen§§Ernst Peter Fischer§Genetik als...
przeczytaj całość
Bernhard von Mutius§Die andere Intelligenz oder: Muster, die verbinden§Eine Skizze§§Günter Küppers§Wissen und Nicht-Wissen§Für einen neuen Umgang mit Wissenschaft und Technik§§Heinz von Foerster§im Gespräch mit Christiane Floyd§Systemik oder: Zusammenhänge sehen§§Ernst Peter Fischer§Genetik als Geisteswissenschaft oder: Erklärungen für das Leben, das sich mit den Genen selber schafft§§Sigrid Weigel§Zur Rolle von Bildern und Metaphern in der Rhetorik der Biowissenschaften§§Wolf Singer§Die Erforschung organisierter Systeme oder: Die Notwendigkeit einer§theoretischen Fundierung der Lebenswissenschaften.§§Helge Ritter§Die neuen Denkmuster der künstlichen Intelligenz§§Helm Stierlin§Selbstorganisation und bezogene Individuation als verbindende§psychotherapeutische Konzepte§§Roswita Königswieser§Unhörbares hören§Anleitung zur Selbstorganisation§§Franz Reither§Komplexität als Herausforderung und Chance§Befunde aus Forschung, Praxis und Simulation§§Fredmund Malik§Komplexität, Management und Patterns of Control§§Fritz B. Simon§Manisch-depressive Märkte§§Uwe Jean Heuser§Homo oeconomicus humanus§§Birger P. Priddat§Kooperation. Politik und Ökonomie§Eine Netzwerkdimension§§Franz-Theo Gottwald§Kooperation, Konkurrenz und ökologische Ethik:§Nachhaltigkeit als In-Beziehung-Sein§§Michael Bartsch§Neues Leben - alte Normen§Neue Denkwege im Recht§§Eckard Minx, Harald Preissler'Die Sonne geht nicht im Osten auf'§Zukunftsfähiges Denken und verantwortliches Handeln§§Bernhard von Mutius§im Gespräch Bernhard E. Bürdek, Gestaltung neu denken.§§Andreas Heinecke§Die andere Wahrnehmung§Zwischen Kunst und Wissenschaft - das Soziallabor§§Michael Hutter§Muster, die verbinden§Ökonomische Beobachtungsfiguren in Prousts 'Recherche'§§Brigitte Kronauer§Unerklärliche Wechselwirkung§Aspekte der Ambivalenz§§Bernhard von Mutius§Zur Entstehungsgeschichte und zum Aufbau dieses Bandes§§Über die Autoren
ukryj opis
Recenzja