Wie finde ich den Einstieg? Was soll ich bloß sagen? Langweile ich meine Gesprächspartner? Smalltalk stresst introvertierte Menschen und wird von ihnen oft als oberflächlich empfunden. Mögliche Reaktionen rangieren vom stillen Abwarten bis hin zu Fluchttendenzen, sei es auf Partys, Betriebsfesten...
przeczytaj całość
Wie finde ich den Einstieg? Was soll ich bloß sagen? Langweile ich meine Gesprächspartner? Smalltalk stresst introvertierte Menschen und wird von ihnen oft als oberflächlich empfunden. Mögliche Reaktionen rangieren vom stillen Abwarten bis hin zu Fluchttendenzen, sei es auf Partys, Betriebsfesten oder Netzwerkveranstaltungen. Silke Nuthmann räumt auf mit dem Vorurteil, dass Smalltalk nichts für Intros sei. Stattdessen betrachtet die Autorin Smalltalk als eine Art Fremdsprache, die jeder erlernen kann. Neben praktischen Tipps zur aktiven Gesprächsführung, offenen Körpersprache und geschickten Themenwahl gelingt es der Autorin, die unbewusste Abwehr vieler Intros zu durchkreuzen.
Auf den Punkt gebracht:
Ein gutes Drittel der Bevölkerung gilt als introvertiert.
Erfahrene Beraterin: Die Autorin ist auf Coachings für Introvertierte spezialisiert und selbst introvertiert
Vom Ringen um Worte zur entspannten Unterhaltung: Der Ratgeber vereint pragmatische Tipps zu Gesprächstechniken mit einer veränderten Haltung
Niemand muss sich umkrempeln, kleine Verhaltensänderungen bewirken erstaunliche Resultate.
ukryj opis
Recenzja