Vom Meeting-Frust zur Meeting-Lust
Meetings bringen Ergebnisse hervor, fördern den Austausch untereinander, sind gute Möglichkeiten der Informationsvermittlung und stärken den Teamgeist. Zu schön, um wahr zu sein? In der Tat sieht es für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eher so aus:...
przeczytaj całość
Vom Meeting-Frust zur Meeting-Lust
Meetings bringen Ergebnisse hervor, fördern den Austausch untereinander, sind gute Möglichkeiten der Informationsvermittlung und stärken den Teamgeist. Zu schön, um wahr zu sein? In der Tat sieht es für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eher so aus: Endlosdiskussionen, die zu keinem Ergebnis führen; Entscheidungen, die vertagt werden; Kollegen, die sich am liebsten selber reden hören .... Diese Aufzählung ließe sich bestimmt noch erweitern. Hinzu kommt: Die Zahl der Besprechungen und Meetings nimmt im Unternehmensalltag stetig zu. Ein nicht unerheblicher Teil der Arbeitszeit wird in Meetings verbracht.
Doch wie kann der Meeting-Frust zur Meeting-Lust werden? Wer eine Besprechung leitet, muss ein klares Ziel verfolgen und dafür sorgen, dass alle Beteiligten auch angemessen zu Wort kommen. Anmoderation, Rollenverteilung, Umgang mit Alpha-Tieren und unterschiedlichen Hierarchien sind einige Stichworte, die in diesem Buch aufgegriffen und zu denen praktische Tipps gegeben werden.
Vielleicht kostet die Vorbereitung von Meetings nach den Vorschlägen dieses Buches zunächst mehr Zeit, aber das ist gut investierte Zeit, die sich in produktiven Ergebnissen auszahlen wird.
ukryj opis
Recenzja