'Überaus innovative und lesenswerte Studie.' Testcard, 23 (2013) 'Zu verdanken ist dem Autor [...] eine bislang unerreicht distanzierte Beschreibung pornographischer Produkte. Dadurch wird größtenteils der aufgekratzt anklagende Duktus vermieden, der vielen Auseinandersetzungen mit diesem Thema...
przeczytaj całość
'Überaus innovative und lesenswerte Studie.' Testcard, 23 (2013) 'Zu verdanken ist dem Autor [...] eine bislang unerreicht distanzierte Beschreibung pornographischer Produkte. Dadurch wird größtenteils der aufgekratzt anklagende Duktus vermieden, der vielen Auseinandersetzungen mit diesem Thema eigen ist.' Nina Schumacher, www.querelles.net, 14/2 (2013) 'Ein für ein wissenschaftliches Werk gut lesbares Buch.' Ulrich Brömmling, DHIVA, 12 (2012) 'Der Autor geht seriöser, weniger vorurteilsbehaftet, objektiver, wissenschaftlicher an den in weiten Teilen der Gesellschaft noch immer tabuisierten Sachverhalt heran und lotet ihn differenziert und umfassend aus in sozialwissenschaftlicher Perspektive: psychoanalytisch, soziologisch und systemtheoretisch.' Oliver Neumann, www.lehrerbibliothek.de, 24.09.2012 Besprochen in: GMK-Newsletter, 11/12 (2012) Die Presse, 26.01.2013, Gabriele Sorgo Süddeutsche Zeitung, 12.08.2013, Malte Thran Zeitschrift für Sexualforschung, 27 (2014), Peter-Paul Bänziger
ukryj opis
Recenzja