Sulzer erzählt exakt, anschaulich und mit subtilem Humor von früher Liebe, von seltsamen Nachbarn und Verwandten (Onkel Walter isst jeden Mittag Gorgonzola), Sonntagsausflügen und ersten Theatererlebnissen. Die Jugend ist ein fremdes Land ist Sulzers intimstes Buch. Doch in diesen freimütigen...
przeczytaj całość
Sulzer erzählt exakt, anschaulich und mit subtilem Humor von früher Liebe, von seltsamen Nachbarn und Verwandten (Onkel Walter isst jeden Mittag Gorgonzola), Sonntagsausflügen und ersten Theatererlebnissen. Die Jugend ist ein fremdes Land ist Sulzers intimstes Buch. Doch in diesen freimütigen Erinnerungen ersteht die Schweiz der 1950er- und 1960er-Jahre plastisch und farbig. Rundum gelungen! Manfred Papst, NZZ am Sonntag
ukryj opis