Hannah Dübgen ( 1977) erzählt in ihrem neuen Roman auf leise und unaufgeregte Art von staatlicher Willkür und dem Gut der Freiheit, von Idealen, Hoffnung und Verzweiflung, von Heimat- und Sinnsuche, von Akzeptanz und dem Ringen um gegenseitiges Verständnis.
Buch aktuell September 2016
                        
przeczytaj całość 
                                                         
                
                                                                Hannah Dübgen ( 1977) erzählt in ihrem neuen Roman auf leise und unaufgeregte Art von staatlicher Willkür und dem Gut der Freiheit, von Idealen, Hoffnung und Verzweiflung, von Heimat- und Sinnsuche, von Akzeptanz und dem Ringen um gegenseitiges Verständnis.
Buch aktuell September 2016
                                                            
ukryj opis 
                 
             
        
        
Recenzja