I. Einleitung\n\n\nTinnitusbehandlung - Problemstellung und Schwerpunkte\n\n\nAktueller Forschungsstand zur Pathogenese und Konsequenzen für die Diagnostik\n\n\nTherapie - Anspruch und Wirklichkeit\n\n\nUmrisse und Voraussetzungen einer ganzheitlichen Therapie\n\n\nII....
przeczytaj całość
I. Einleitung
\n
\n- \n
Tinnitusbehandlung - Problemstellung und Schwerpunkte
\n \n- \n
Aktueller Forschungsstand zur Pathogenese und Konsequenzen für die Diagnostik
\n \n- \n
Therapie - Anspruch und Wirklichkeit
\n \n- \n
Umrisse und Voraussetzungen einer ganzheitlichen Therapie
\n \n
\n
II. Hauptteil
\n
\n- \n
Tinnitusentstehung und chinesische Medizin - ein Modell
\n \n- \n
Grundstörungen ursächlich verstehen und ganzheitlich behandeln - die Hypothese
\n \n- \n
Pathogenese des Tinnitus und Symptomatik
\n \n
\n
Holzelement
\n
Feuerelement
\n
Erdelement
\n
Metallelement
\n
Wasserelement
\n
\n- Prinzipien der Therapie
\n
\n
Be-wegung
\n
Neu-Ordnung
\n
In-Fluss-bringen
\n
Aus-Tausch
\n
Zur Stärke finden
\n
\n- Praxis der traditionell chinesischen Medizin und westlichen Naturheilkunde
\n
\n
Somatischer Schwerpunkt (Holz)
\n
Zentraler Schwerpunkt (Feuer)
\n
Endolymphatischer Schwerpunkt (Erde)
\n
Cochleär-Transduktiver Schwerpunkt (Metall)
\n
Cochleär-extrasensorischer Schwerpunkt (Wasser)
\n
III. Schlussbemerkungen
ukryj opis
Recenzja