I Einleitung
\n1 Zu diesem Buch 1. Auflage
\nZu diesem Buch 2. Auflage
\n2 Fremde Länder
\n3 Tourismus zwischen Markt und Verantwortung
\nII Beratung vor der Reise
\n1 Reisetauglichkeit und Risikoabschätzung
\n2 Reisen und Klima
\n3 Reisearten
\n4 Reiseziele
\n5 Gesunde Reisende
\n6 Reisende mit Erkrankungen oder Behinderungen
\n7 Biographische, psychosoziale und gesundheitliche Bedeutung von Langzeitaufenthalten
\n8 Vorbeugende Maßnahmen
\n9 Last minute Reisen
\n10 Ärztliche Versorgung im Reiseland
\nIII Gesundheitsprobleme während der Reise
\n1 Sonne und Hitze
\n2 Kälte
\n3 Höhe
\n4 Wasser
\n5 Essen und Trinken
\n6 Durchfälle
\n7 Fieber
\n8 Schmerzen
\n9 Augenprobleme
\n10 Zahnprobleme
\n11 Psychiatrische Probleme
\n12 Gifttierunfälle
\n13 Unfälle und Gewalt
\n14 Medizinische Ratgeber für Reisende
\nIV Gesundheitsprobleme nach der Reise
\n1 Zeitpunkt des Auftretens reisebedingter Krankheiten
\n2 Differentialdiagnose häufiger reisebedingter Krankheiten
\n3 Auffällige Veränderungen bei technischen Untersuchungen
\n4 Diagnostik und Management der wichtigsten Reise- und Tropenkrankheiten
\nV. Gesundes Reisen
\n1 \"Gesundes Reisen\" und die Bedeutung ärztlicher Beratung
\n2 Praxis der Reisemedizin
\nVI Informationsteil
\n1 Übersichten zu Ursachen und Diagnostik von Reisekrankheiten
\n2 Gelbfieber-Impfstellen
\n3 Tropenmedizinische Institutionen
\n4 Sonstige wichtige Adressen
\n5 Reiseapotheke
\n6 Kostenübernahme bei Erkrankungen während und nach einer Reise; Reise-Krankenversicherung
\n7 Tabellen
ukryj opis- Wydawnictwo: Elsevier, München
- Kod:
- Rok wydania: 2005
- Język: Niemiecki
- Oprawa: Broszurowa/paperback
- Liczba stron: 916
Recenzja