1 Einleitung§1.1 Einführung§1.1.1 Meridiane sind Räume, keine Linien§1.1.2 Theoriebildung und erlebte Wirklichkeit§1.1.3 Die Wahrnehmung des Energetischen§1.1.4 Anstiftung zum Erleben§1.2 Ein Meridian - was ist das?§1.2.1 Die kommunizierende Ebene§1.2.2 Tiefe und Weite des Meridians§1.2.3 Kyo und...
przeczytaj całość
1 Einleitung§1.1 Einführung§1.1.1 Meridiane sind Räume, keine Linien§1.1.2 Theoriebildung und erlebte Wirklichkeit§1.1.3 Die Wahrnehmung des Energetischen§1.1.4 Anstiftung zum Erleben§1.2 Ein Meridian - was ist das?§1.2.1 Die kommunizierende Ebene§1.2.2 Tiefe und Weite des Meridians§1.2.3 Kyo und Jitsu - Landschaft eines Meridians§1.2.4 Übungen um die Weite zu fördern§1.3 Arbeit mit energetischen Organen§1.3.1 Die Beziehung zwischen energetischem Organ und Meridian§1.3.2 Welche Möglichkeiten bietet das erweiterte Meridiansystem dem Körperarbeiter?§1.3.3 Tsubo und Flussrichtung§1.3.4 Der Prozess der energetischen Einschätzung§1.3.5 Ein Beispiel aus der Praxis§2 Lungen-Meridian§2.1 Am Brustkorb§2.2 An Schulter und Arm§2.3 An der Vorderseite des Halses§2.4 An Gesäß und Beinen§2.5 Alternativer Verlauf von Lunge am Bein§3 Dickdarm-Meridian§3.1 An der Vorderseite des Rumpfes§3.2 An Schulter, Hals und Kopf§3.3 Am Arm§3.4 An Becken und Bein§4 Magen-Meridian§4.1 An der Vorderseite des Rumpfes§4.2 An Hals und Kopf§4.3 An Schulter und Arm§4.4 Vom Hara in die Beine§5 Milz-Pankreas-Meridian§5.1 An Hara und Brustkorb§5.2 An Hals und Kopf§5.3 Am Arm§5.4 An Leiste und Beinen§6 Herz-Meridian§6.1 Am Brustkorb§6.2 An Hals und Kopf§6.3 An Armen und Händen§6.4 Am Bein§7 Dünndarm-Meridian§7.1 An Schulter und Kopf§7.2 Am Arm§7.3 An Rücken und Gesäß§7.4 An den Beinen§7.5 Alternativer Verlauf von Dünndarm am Bein§8 Blasen-Meridian§8.1 An Kopf und Nacken§8.2 An Schulter und Arm§8.3 An Rücken und Becken: Seiki Sei Sen und Blase I§8.4 Blase I an den Beinen§8.5 Blase II an Rücken, Becken und Oberschenkel§9 Nieren-Meridian§9.1 Auf der Vorderseite des Körpers§9.2 Am Arm und Handgelenk§9.3 Auf der Körperrückseite§10 Perikard-Meridian§10.1 An Brustkorb und Hals§10.2 Am Arm§10.3 Am Bein§11 Dreifacher-Erwärmer-Meridian§11.1 An der Schulter§11.2 An Nacken und Kopf§11.3 Am Rumpf§11.4 Am Bein§11.5 An den Armen§12 Gallenblasen-Meridian§12.1 Am Kopf§12.2 An Schulter und Rumpf§12.3 An Bein und Fuß§12.4 Am Arm§13 Leber-Meridian§13.1 An Hara, Brustkorb und Hals§13.2 Am Arm§13.3 An den Beinen§14 Konzeptionsgefäß§14.1 Vorüberlegungen§14.2 Am Beckenboden§14.3 Am Bauch§14.4 An Brustkorb, Hals und Gesicht§15 Lenkergefäß§15.1 Vorbemerkung§15.2 Am Beckenboden§15.3 An Becken und Rücken§15.4 An Nacken und Kopf§16 Meridianverläufe auf der Schulter und an vier großen Körpergelenken§16.1 Meridiane auf der Schulter§16.1.1 Orientierungspunkte§16.1.2 Meridianverläufe von vorne nach hinten§16.2 Die 12 Meridiane am Ellenbogen§16.3 Die 12 Meridiane am Handgelenk§16.4 Die 12 Meridiane am Kniegelenk§16.5 Die 12 Meridiane am Fußgelenk§17 Die Meridiane im Querschnitt der Extremitäten und des Halses§Register§
ukryj opis
Recenzja