1 Standortbestimmung: Naturheilverfahren und Naturheilkunde§1.1 Definitionen§1.2 Einteilung§1.3 Charakteristika§1.4 Naturheilverfahren in der medizinischen Grundversorgung§1.5 Historische Aspekte§1.6 Paradigmen§2 Naturheilverfahren als Präventionsmedizin§3 Grundlagen - Möglichkeiten - Grenzen§3.1...
przeczytaj całość
1 Standortbestimmung: Naturheilverfahren und Naturheilkunde§1.1 Definitionen§1.2 Einteilung§1.3 Charakteristika§1.4 Naturheilverfahren in der medizinischen Grundversorgung§1.5 Historische Aspekte§1.6 Paradigmen§2 Naturheilverfahren als Präventionsmedizin§3 Grundlagen - Möglichkeiten - Grenzen§3.1 Physiologische Grundlagen§3.2 Ganzeheitliche und konstitutionsspezifische Aspekte§3.3 Salutogenetische Orientierung§3.5 Evidenzbasierte Medizin in der Naturheilkunde§4 Naturheilkundliche Diagnostik§5 Klassische Naturheilverfahren§5.1 Ordnungstherapie§5.2 Chronobiologie§5.3 Hydro- und Thermotherapie§5.4 Balneo- und Klimatherapie§5.5 Phytotherapie§5.6 Bewegungstherapie§5.7 Massagetherapie§5.8 Ernährungstherapie§5.9 Heilfasten§6 Erweiterte Naturheilverfahren und ausgewählte komplementärmedizinische Therapieverfahren§6.1 Ab- und Ausleitende Verfahren§6.2 Elektro- und Ultraschalltherapie und andere apparative Verfahren§6.3 Mikrobiologische Therapie (Symbioselenkung)§6.4 Manuelle Medizin§6.5 Neuraltherapie§6.6 Akupunktur§7 Naturheilverfahren bei ausgewählten Krankheitsbildern§7.1 Herz-Kreislauferkrankungen§7.2 Atemwegserkrankungen§7.3 Gastroenterologische Erkrankungen§7.4 Stoffwechselstörungen und endokrine Erkrankungen§7.5 Gynäkologische Erkrankungen und Geburtshilfe§7.6 Urologische Erkrankung§7.7 Erkrankungen des Bewegungapparates§7.8 Neurologische Erkrankungen§7.9 Dermatologische und allergologische Erkrankungen§7.10 Erkrankungen des Hals-Nasen-Ohren-Bereiches§8 Naturheilverfahren bei ausgewählten Patientengruppen§8.1 Kinderkrankheiten§8.2 Geriatrische Erkrankungen§8.3 Onkologische Erkrankungen§8.4 Erkrankungen aus der Psychosomatik§9 Fortbildung und Qualitätsmanagement§9.1 Fortbildung§9.2 Qualitätsmanagment§10 Naturheilverfahren in der Arztpraxis: Integration und Abrechnungsziffern§10.1 Naturheilverfahren in der Allgemeinmedizin§10.2 Zur Abrechenbarkeit von naturheilkundl. Leistungen in der Praxis§
ukryj opis
Recenzja