Grundlagen zum motorischen Leistungsverhalten§Motorische Beanspruchungsformen: z.B. Koordination, Flexibilität, Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer§Leistungsverhalten unter speziellen Bedingungen: z.B. Hitze, Kälte, Kindes- und Jugendalter, höheres Alter, Tauchen, spezielle Noxen wie Nikotin, Alkohol...
przeczytaj całość
Grundlagen zum motorischen Leistungsverhalten§Motorische Beanspruchungsformen: z.B. Koordination, Flexibilität, Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer§Leistungsverhalten unter speziellen Bedingungen: z.B. Hitze, Kälte, Kindes- und Jugendalter, höheres Alter, Tauchen, spezielle Noxen wie Nikotin, Alkohol und Koffein, Doping§Sportspezifische und sportärztliche Gesichtspunkte: z.B. körperliche Aktivität bei Krankheiten wie Herz- oder Lungenerkrankungen, Diabetes, Krebserkrankungen, AIDS§ Vorteile/Essentials:§- Anschaulich und präzise: Großer Bildanteil mit über 700 farbigen Abbildungen§- Basiswissen: Anatomisch-physiologische und molekularbiologische Grundlagen, alle relevanten Messtechniken und Testverfahren§- Schwerpunkte: Motorische Beanspruchungsformen (Koordination, Flexibilität, Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer), spezielle Trainingsmethoden§- Für alle Fälle: Sport unter speziellen Bedingungen (Krankheiten, Alter, Schwangerschaft, Höhe, Hitze, Kälte)
ukryj opis
Recenzja