AUS DEM INHALT§- Grundlagen und Diagnostik der Persönlichkeitsstörungen und der psychischen Traumatisierungen§- Modell möglicher Zusammenhänge zwischen Bindungstraumatisierungen und schweren Persönlichkeitsstörungen§- Psychodynamisch-integratives Behandlungskonzept, das therapeutische Elemente...
przeczytaj całość
AUS DEM INHALT§- Grundlagen und Diagnostik der Persönlichkeitsstörungen und der psychischen Traumatisierungen§- Modell möglicher Zusammenhänge zwischen Bindungstraumatisierungen und schweren Persönlichkeitsstörungen§- Psychodynamisch-integratives Behandlungskonzept, das therapeutische Elemente psychodynamischer, kognitiv-behavioraler und hypnotherapeutischer Herkunft einbezieht und edukative sowie körpertherapeutische Aspekte berücksichtigt§- Bezugnahme auf andere aktuelle Therapiekonzepte (u. a. Psychodynamisch-imaginative Traumatherapie [PITT], Mentalisierungsorientierte Psychotherapie für Borderline-Patienten, Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT) von Borderline-Patienten, Interpersonelle rekonstruktive Lerntherapie) und hypnotherapeutische Verfahren
ukryj opis
Recenzja