Einer zusammenfassenden Einführung physiologischer, pathophysiologischer, neuroanatomischer und diagnostischer Grundlagen neurologisch bedingter Schluckstörungen, folgt der Themenkomplex Tracheotomie. Die Einsatzbereiche verschiedener Trachealkanülenarten in der funktionellen Schlucktherapie sind...
przeczytaj całość
Einer zusammenfassenden Einführung physiologischer, pathophysiologischer, neuroanatomischer und diagnostischer Grundlagen neurologisch bedingter Schluckstörungen, folgt der Themenkomplex Tracheotomie. Die Einsatzbereiche verschiedener Trachealkanülenarten in der funktionellen Schlucktherapie sind ein Schwerpunkt dieses Buches. Hierbei wird besonders auf die funktionelle Schlucktherapie bei tracheotomierten Patienten, die Handhabung von Trachealkanülen und die Vorgehensweise bei der Entwöhnung von einer Trachealkanüle eingegangen. Die theoretischen Grundlagen werden durch praktische Erfahrungen und eine Einzelfalldarstellung ergänzt.
ukryj opis
Recenzja