Träume dürfen nicht aufgegeben werden§Irene Bopp-Kistler, Marianne Pletscher (Hg.)§§Vorwort Pauline Boss§Einleitung§§1 Der uneindeutige Verlust bei Demenz: Die Koexistenz von Abwesenheit und Anwesenheit§2 Die Folgen von Verlust und Trauer§3 Stress, Bewältigung und Resilienz§4 Der Mythos vom...
przeczytaj całość
Träume dürfen nicht aufgegeben werden§Irene Bopp-Kistler, Marianne Pletscher (Hg.)§§Vorwort Pauline Boss§Einleitung§§1 Der uneindeutige Verlust bei Demenz: Die Koexistenz von Abwesenheit und Anwesenheit§2 Die Folgen von Verlust und Trauer§3 Stress, Bewältigung und Resilienz§4 Der Mythos vom Abschließen§5 Die Wahlfamilie§6 Familienrituale, Feiern und Zusammenkünfte§7 Sieben Richtlinien für die Reise§8 'Köstliche' Uneindeutigkeit§9 Die 'genügend gute' Beziehung§§Schlussfolgerung§Über die Zusammenarbeit mit professionellen Fachkräften§§Anhang§Weiterführende Informationen auf Empfehlung der Herausgeberinnen§Dank§Die Stiftung Sonnweid§Anmerkungen§Biografien
ukryj opis
Recenzja