Grundlagen
FESTSTELLUNG DES TODES
1 Frühes postmortales Intervall
2 Spätes postmortales Intervall
3 Beurteilung des Todeszeitpunkts
ARZTLICHE LEICHENSCHAU
4 Grundlagen der arztlichen Leichenschau
5 Praktische Durchführung der ärztlichen Leichenschau
6 Todesbescheinigung
SEKTION
7...
przeczytaj całość
Grundlagen
FESTSTELLUNG DES TODES
1 Frühes postmortales Intervall
2 Spätes postmortales Intervall
3 Beurteilung des Todeszeitpunkts
ARZTLICHE LEICHENSCHAU
4 Grundlagen der arztlichen Leichenschau
5 Praktische Durchführung der ärztlichen Leichenschau
6 Todesbescheinigung
SEKTION
7 Sektionen gemas Strafprozessordnung
8 Klinische und sonstige Sektionen
UNTERSUCHUNG LEBENDER
9 Körperliche Untersuchungen
10 Verletzungen durch eigene Hand
Spezielle Rechtsmedizin
VITALITAT
11 Vitalitatszeichen und Altersschatzung von Verletzungen
PLÖTZLICHER NATURLICHER TOD
12 Plötzlicher Tod aus natürlicher Ursache
TRAUMATOLOGIE
13 Stumpfe Gewalt
14 Scharfe Gewalt
15 Grundlagen des Erstickens
16 Ersticken durch Erhängen
17 Ersticken durch Erdrosseln/Erwürgen
18 Weitere Formen des Erstickens
19 Tod im Wasser
20 Bolustod
21 Schuss
22 Thermische Einwirkungen
23 Elektrizitat
24 Kindesmisshandlung
TOXIKOLOGIE
25 Grundlagen der forensischen Toxikologie
26 Spezielle Intoxikationen
ALKOHOLBEGUTACHTUNG
27 Alkohol
DNA-ANALYTIK
28 Grundlagen der DNA-Analyse
29 Spurenuntersuchungen
30 Abstammungsuntersuchungen
ukryj opis
Recenzja