Aus dem Inhalt
Michael Coors: Die Ethik und das Fremde. Einleitende Beobachtungen zum (kultrell) Fremden als Thema der Medizinethik
Teil I: Ethische und ethnologische Reflexionen
Walter Bruchhausen: Interkulturalität als Thema der Medizinethik
Sylvia Agbih: Interkulturalität als Thema der...
przeczytaj całość
Aus dem Inhalt
Michael Coors: Die Ethik und das Fremde. Einleitende Beobachtungen zum (kultrell) Fremden als Thema der Medizinethik
Teil I: Ethische und ethnologische Reflexionen
Walter Bruchhausen: Interkulturalität als Thema der Medizinethik
Sylvia Agbih: Interkulturalität als Thema der Pflegeethik
Michael Knipper: Kulturanthropologische Perspektiven auf die Medizin
Christiane Imhof/Frank Kressing: Die ethnische Verlagerung von ethischen Problem- und Konfliktfällen
Karl-Heinz Wehkamp: Interkulturalität im Gesundheitswesen. Organisationsethische Aspekte
Teil II: Interkulturalität in der Praxis
Magdalena Stülb: Die Wahrnehmung von Fremdheit im deutschen Gesundheitswesen
Ilhan Ilkiliç: Interkulturalität in der Ethikberatung
Tatjana Grützmann: Modelle der interkulturellen Ethikberatung in den USA
Tim Peters: Sprache als Wertevermittler
Peter Saladin: Verankerung transkultureller Kompetenz im Krankenhaus. Eine Führungsaufgabe
ukryj opis
Recenzja