Grundlagen der Schwerverletztenversorgung.- Traumanetzwerk der DGU.- Scoringsysteme in der Schwerverletztenversorgung.- Berufsgenossenschaftliches Heilverfahren in der Traumaversorgung.- Rettungssysteme.- Erstmaßnahmen des Notarztes.- Akutversorgung Schockraum.- Akutdiagnostik Schockraum.-...
przeczytaj całość
Grundlagen der Schwerverletztenversorgung.- Traumanetzwerk der DGU.- Scoringsysteme in der Schwerverletztenversorgung.- Berufsgenossenschaftliches Heilverfahren in der Traumaversorgung.- Rettungssysteme.- Erstmaßnahmen des Notarztes.- Akutversorgung Schockraum.- Akutdiagnostik Schockraum.- Volumentherapie, Transfusions- und Gerinnungsmanagement.- Indikation lebensrettender Sofortoperationen.- SHT,- Stammverletzung Thorax.- Stammverletzung Abdomen.- Stammverletzung Becken.- Stammverletzung WS.- Stammverletzung obere Extremität.- Stammverletzung untere Extremität.- Offene Verletzungen.- Urologische Begleitverletzungen.- Interventionelle Therapie.- Timing der Frakturversorgung von major fractures.- Weichteldeckung.- Intensivmedizinische Versorgung.- Management von Komplikationen.- Kindliches Polytrauma.- Polytrauma des geriatrischen Patienten.- Muskuloskelettales Outcome.- Psychologisches Outcome.
ukryj opis
Recenzja