Zum 200. Geburtstag des Münchner Hof- und Nationaltheaters werden originale
Bühnenbildentwürfe von 1818 bis 2018 dokumentiert. An Szenenentwürfen zu
vier repräsentativ gewählten Opern des Münchner Repertoires wird Szenographiegeschichte
sichtbar: an Simon Quaglios Ausstattung der Zauberflöte...
przeczytaj całość
Zum 200. Geburtstag des Münchner Hof- und Nationaltheaters werden originale
Bühnenbildentwürfe von 1818 bis 2018 dokumentiert. An Szenenentwürfen zu
vier repräsentativ gewählten Opern des Münchner Repertoires wird Szenographiegeschichte
sichtbar: an Simon Quaglios Ausstattung der Zauberflöte (1818), Mi-
chael Echters Darstellungen zur Uraufführung der Meistersinger (1868), Alfred
Rollers Uraufführungsdekoration zur Frau ohne Schatten (1919) und die Deko-
rationen von Helmut Jürgens zur Aida (1948 und 1963).
ukryj opis
Recenzja