Was haben Thomas Hobbes, Galileo Galilei und Fritz Haber gemeinsam? Sie alle kamen mit dem Gesetz in Konflikt. Heinrich Zankl erzählt spannende, kurze Sachgeschichten über Wissenschaftler, die sich für ihre Forschungen vor Gericht verantworten mussten. Die Auswahl der Forscher reicht dabei vom...
przeczytaj całość
Was haben Thomas Hobbes, Galileo Galilei und Fritz Haber gemeinsam? Sie alle kamen mit dem Gesetz in Konflikt. Heinrich Zankl erzählt spannende, kurze Sachgeschichten über Wissenschaftler, die sich für ihre Forschungen vor Gericht verantworten mussten. Die Auswahl der Forscher reicht dabei vom Renaissance-Genie über den Nobelpreisträger bis hin zu offenkundigen Scharlatanen.
ukryj opis
Recenzja