Einführung.- Denken in Geschichten.- Der Begriff der Unendlichkeit.- Anfänge des Denkens in Strukturen, unser antikes Erbe.- Einflüsse von außen, Rezeption und Ausarbeitung.- Grundbegriffe strukturellen Denkens.- Renaissance: Fortschritte und erste Anwendungen.- Die Moderne: Axiomatisch-deduktive...
przeczytaj całość
Einführung.- Denken in Geschichten.- Der Begriff der Unendlichkeit.- Anfänge des Denkens in Strukturen, unser antikes Erbe.- Einflüsse von außen, Rezeption und Ausarbeitung.- Grundbegriffe strukturellen Denkens.- Renaissance: Fortschritte und erste Anwendungen.- Die Moderne: Axiomatisch-deduktive Systeme.- Mengen und der Begriff der Unendlichkeit.- Formale Systeme in formalen Sprachen.- Vom Nutzen formaler Sprachen.- Epilog.- Literaturverzeichnis.
ukryj opis
Recenzja