Für die Selbstbestimmung der Moderne ist kaum etwas konstitutiver als ihre Positionierung gegenüber der 'Vormoderne'. Deshalb bietet Mittelalterrezeption einen zentralen Diskursraum zur kulturellen Identitätsbildung von Individuen und Kultursystemen. In einem historischen Durchgang vom Humanismus...
przeczytaj całość
Für die Selbstbestimmung der Moderne ist kaum etwas konstitutiver als ihre Positionierung gegenüber der 'Vormoderne'. Deshalb bietet Mittelalterrezeption einen zentralen Diskursraum zur kulturellen Identitätsbildung von Individuen und Kultursystemen. In einem historischen Durchgang vom Humanismus bis zur Gegenwart und von Jörg Wickram bis zu Dan Brown behandelt dieser Band Grundsatzfragen der Formen und Funktionen von Mittelalterrezeption.
ukryj opis
Recenzja