Diese Einführung behandelt die beiden wesentlichen Bereiche der deutschen Morphologie, die Flexion und die Wortbildung, aus synchron-struktureller Sicht. Die Ausführungen werden um theoretische, variationslinguistische und diachrone Gesichtspunkte erweitert. Vermittelt die Grundlagen von Flexion...
przeczytaj całość
Diese Einführung behandelt die beiden wesentlichen Bereiche der deutschen Morphologie, die Flexion und die Wortbildung, aus synchron-struktureller Sicht. Die Ausführungen werden um theoretische, variationslinguistische und diachrone Gesichtspunkte erweitert. Vermittelt die Grundlagen von Flexion und Wortbildung §Gibt Einblick in die Funktionsweise des Deutschen auf Wortebene§Beschreibt Entstehungs- und Wandelprozesse in der Morphologie
ukryj opis
Recenzja