Ausgewählte Beiträge vom IV. Kongress des Mitteleuropäischen Germanistenverbandes (MGV): Neben Deutschland, Österreich und der Schweiz wird auch in mehreren Zentren in Mitteleuropa Deutsch gesprochen und/oder bestehen reiche deutschsprachige kulturelle Traditionen. Diese Zentren - im wörtlichen...
przeczytaj całość
Ausgewählte Beiträge vom IV. Kongress des Mitteleuropäischen Germanistenverbandes (MGV): Neben Deutschland, Österreich und der Schweiz wird auch in mehreren Zentren in Mitteleuropa Deutsch gesprochen und/oder bestehen reiche deutschsprachige kulturelle Traditionen. Diese Zentren - im wörtlichen Sinne als Mittelpunkte betrachtet - können somit auch deutschsprachige Kultur- bzw. Traditionsräume oder Sprachinseln bezeichnen. Außerhalb der Zentren befindet sich die jeweiligen Peripherien, die wichtige Konnexe darstellen: Sie verbinden verschiedene Zentren und stellen so auch Beziehungen zwischen den einzelnen Sprachen Mitteleuropas her. Die deutsche Sprache hat sich dabei im Zentrum Europas in der diachronen wie auch synchronen sprachwissenschaftlichen Betrachtung als Mittlerin zwischen den Kulturen erwiesen.
ukryj opis
Recenzja