I Thema, Textkorpus, Methode, Vorgehen, Erkenntnisziel
II Einleitung
1 Künstler und Führerfiguren
2 Zweimal George
III Synopsis I: Personale Herrschaftsformen
1 Böser Dämon, anmutige Charis: Der Tod in Venedig
2 aber die Wirkung ist da: Peeperkorn als Charismatiker im Zauberberg
IV Synopsis...
przeczytaj całość
I Thema, Textkorpus, Methode, Vorgehen, Erkenntnisziel
II Einleitung
1 Künstler und Führerfiguren
2 Zweimal George
III Synopsis I: Personale Herrschaftsformen
1 Böser Dämon, anmutige Charis: Der Tod in Venedig
2 aber die Wirkung ist da: Peeperkorn als Charismatiker im Zauberberg
IV Synopsis II: Politische Herrschaftsformen
1 Die Niederlage der Zivilisation, der heulende Triumph der Triebwelt: Mario und der Zauberer
2 Herrschaft und Genialität: Bruder Hitler
V Synopsis III: Dr Jekyll and Mr Hyde - antäisches und entartetes Genie
1 Herrschaft und Verkennung: Thomas Manns Goethe-Bild
2 Du wirst führen: Doktor Faustus
VI Synopsis IV: Der privilegierte zweite Mann im Staate - Joseph und seine Brüder
1 Minister-Favoriten: Goethe und Joseph
2 Arbeit am Mythos - Charisma und Ausbildung
3 Charisma und Inszenierung - Gefährdung und Erfolg
4 Sexualität als Gefährdung der Herrschaft
5 Charismatische Herrschaft vs. legale Herrschaft
6 Amun und Atum - aufgeklärte Diktatur und new deal als politische Herrschaftsform
VII Koda: Das Lebenserntedankfest - Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
1 Künstler und andere Betrüger
2 Realität und Traum
3 Charismatische Disposition
4 Vom Nutzen des Charismas
VIII Schluss
Bibliographie
Personen- und Sachregister
ukryj opis
Recenzja