Aus dem Inhalt: Die Eigenart von Döblins China-Darstellung im Rahmen der deutschen China-Literatur - Wesenseinheit als Eigenart des daoistischen Denkens im Unterschied zur synthetischen Weltauffassung Döblins - Döblins Konfuzius-Rezeption und seine gedankliche Entwicklung - Das chinesische Fremde...
przeczytaj całość
Aus dem Inhalt: Die Eigenart von Döblins China-Darstellung im Rahmen der deutschen China-Literatur - Wesenseinheit als Eigenart des daoistischen Denkens im Unterschied zur synthetischen Weltauffassung Döblins - Döblins Konfuzius-Rezeption und seine gedankliche Entwicklung - Das chinesische Fremde in Die drei Sprünge des Wang-lun - Wang-lun im Vergleich mit dem traditionellen chinesischen Roman, dem Shui Hu Zhuang.
ukryj opis