Sarah Nies entfaltet in diesem Buch arbeitsinhaltliche Ansprüche als analytische Kategorie und untersucht sie in ihrem Verhältnis zu den strukturellen Bedingungen gesellschaftlicher und betrieblicher Arbeitsorganisation. Sie knüpft dabei an kapitalismustheoretische Debatten und arbeits- und...
przeczytaj całość
Sarah Nies entfaltet in diesem Buch arbeitsinhaltliche Ansprüche als analytische Kategorie und untersucht sie in ihrem Verhältnis zu den strukturellen Bedingungen gesellschaftlicher und betrieblicher Arbeitsorganisation. Sie knüpft dabei an kapitalismustheoretische Debatten und arbeits- und industriesoziologischen Studien seit den 1970er Jahren sowie an das Konzept des Doppelcharakters der Arbeit an.
ukryj opis
Recenzja